Datenschutzerklärung

Transparenz und Sicherheit für Ihre persönlichen Daten

Gültig ab: Januar 2024

Premium Wohnhäuser respektiert Ihre Privatsphäre und ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Premium Wohnhäuser. Als verantwortliche Stelle entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten und sind dafür verantwortlich, dass diese Verarbeitung im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).

2. Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich in die Erhebung eingewilligt haben. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

  • • Vor- und Nachname
  • • Kontaktdaten (Telefonnummer)
  • • Demografische Informationen
  • • Präferenzen und Interessen bezüglich unserer Immobilien

Technische Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen gesammelt, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website und die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind.

  • • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • • Browser-Typ und -Version
  • • Betriebssystem
  • • Zugriffsdaten und -zeiten
  • • Referrer-URL

Nutzungsdaten

Um unsere Website und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, sammeln wir Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und welche Bereiche für unsere Besucher besonders interessant sind.

  • • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • • Klickpfade und Navigation
  • • Suchbegriffe und Filtereinstellungen
  • • Download- und Interaktionsdaten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Dienstleistungserbringung

Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erbringung unserer Immobiliendienstleistungen, zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Angebote.

Website-Optimierung

Zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website und Benutzererfahrung analysieren wir das Nutzerverhalten und optimieren entsprechend unsere Inhalte.

Marketing und Kommunikation

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Daten für personalisierte Marketing-Kommunikation und um Sie über neue Immobilienangebote zu informieren.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten oder aufzubewahren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der Verarbeitung. Wir stellen sicher, dass jede Datenverarbeitung auf einer angemessenen und rechtmäßigen Grundlage erfolgt.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für Marketing-Kommunikation und bestimmte Website-Features holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Erbringung unserer Immobiliendienstleistungen und Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für Website-Analytik, Sicherheit und Optimierung unserer Dienstleistungen.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter. Dabei stellen wir sicher, dass alle Empfänger angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben und die Datenverarbeitung im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt.

Dienstleister

IT-Services, Hosting-Provider und andere technische Dienstleister, die uns bei der Website-Bereitstellung unterstützen

Rechtliche Anforderungen

Behörden und Gerichte, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsdurchsetzung erforderlich ist

Geschäftspartner

Vertrauensvolle Partner im Immobilienbereich zur besseren Kundenbetreuung, nur mit Ihrer Einwilligung

6. Internationale Datenübertragung

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Schweiz oder des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen, wie beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen. Wir informieren Sie über solche Übertragungen und die implementierten Schutzmaßnahmen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:

Vertragsdaten

Daten im Zusammenhang mit Mietverträgen und Kundenbeziehungen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt.

Marketing-Daten

Daten für Marketing-Zwecke werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder nach 3 Jahren Inaktivität.

Website-Logs

Technische Logs und Zugriffsdaten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

Anfragen

Daten aus Kontaktformularen werden nach Bearbeitung der Anfrage oder nach 2 Jahren gelöscht.

8. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

9. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schulungen unserer Mitarbeiter. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um den aktuellen technischen Standards zu entsprechen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen über unsere Website oder andere geeignete Kommunikationswege mitteilen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zurück zur Startseite